|
Waltz with BashirOriginaltitel: Vals Im Bashi Regie&Buch: Ari Folman Kamera: Max Richter Produktion: IL/ D/ F, 2008 Länge: 87 min. Fassung: 35 mm, Hebr. OmU
Lange nach seiner Zeit im Libanonkrieg trifft Ari Folman einen ehemaligen Kameraden wieder. Sie reden über ihre Erfahrungen und wie sie heute auf sie wirken. Sein Freund berichtet ihm von seinem Albtraum. Die Hunde, die er im Krieg tötete, verfolgen ihn jede Nacht. Ari muss hingegen feststellen, dass er seine Erinnerungen verdrängt hat. So befragt er nach und nach seine ehemaligen Kameraden. Diese erzählen wiederum ihre Geschichten, ihre Erlebnisse. Zum Teil ist nicht klar, wo ihre Erzählung aufhört und wo Folmans Fantasie anfängt. Am Ende stellt sich die entscheidende Frage: Wo war Ari am Tag des Massakers von Sabra und Schatila?
Für Folmans Animationsfilm wurden alle erwähnten Personen vorher befragt. Alle animierten Interviews basieren auf realen Gesprächen. Durch die Animation schafft Folman keine Distanz – vielmehr verwischen die Grenzen von Dokumentation und Fiktion. Sein drittes Werk ist nicht nur eine autobiographische Aufarbeitung seiner Zeit beim Militär. Der Film stellt auch die Schuldfrage für die Massenmorde an den Phalangisten im September 1982. Waltz with Bashir gewann 2009 den Golden Globe als bester fremdsprachiger Film und war bei den Academy Awards in derselben Kategorie nominiert.
Text: Michael Griff Spieltermin:
Dienstag, 28.10.2014 20:00 Uhr, Hörsaal 2006 |
| |