|
Die fabelhafte Welt der AmélieOriginaltitel: Le Fabuleux Destin d'Amélie Poulain Regie: Jean-Pierre Jeunet Buch: Jean-Pierre Jeunet, Guillau- me Laurent Kamera: Bruno Delbonnel Musik: Yann Tiersen Darsteller: Audrey Tautou, Mathieu Kassovitz, Rufus Produktion: F/ D , 2001 Länge: 122 min. Fassung: 35 mm, Fr. OmU
Amélie lebt in Paris. Was sie mag: Ihre Hand in einen Sack Getreide tauchen, die Kruste eines warmen Crème Brulée mit dem Löffel knacken und Steinchen übers Wasser hüpfen lassen. Was sie aber vor allem mag: träumen. Sie lebt in ihrer eigenen Welt, in der böse Menschen ihre gerechte Strafe bekommen und liebenswerte verteidigt werden, in der Gartenzwerge um die Welt reisen und Postkarten schicken. Ihre Wohnung ist bunt, die triste Welt bleibt draußen. Doch eines Tages verliert ein junger Mann sein Fotoalbum und Amélie hebt es auf. Die Fotos sind Zugang zu einem großen Mysterium, das Amélie natürlich nicht auf normale Weise lösen wird. Eine Jagd beginnt, in der sie sich verliert, an ihre Einsamkeit erinnert wird. Und plötzlich muss sie sich fragen: Will sie träumen oder will sie mutig sein?
Jean-Pierre Jeunets Film ist ein Meisterwerk der Fantasie. Untermalt von Yann Tiersens träumerisch-melancholischer Musik ist Amélies Geschichte wahrhaftig ganz großes Kino, das nirgends besser wirkt als auf Leinwand.
Text: Lena Prisner Spieltermin:
Donnerstag, 06.11.2014 20:00 Uhr, Hörsaal 2006 |
| |