|
CitizenfourMit einer Einführung durch den Chaos Computer Club Freiburg e.V.
Regie&Buch: Laura Poitras Kamera: Laura Poitras, Kirsten Johnson, Katy Scoggin, Trevor Paglen Darsteller: Edward Snowden, Glenn Greenwald, Ewen MacAskill Produktion: USA/D, 2014 Länge: 114 min. Fassung: DCP, En. OmU
Der mit Spannung auf dem New York Film Festival erwartete, jüngst mit dem Oscar ausgezeichnete Film der Dokumentarfilmerin Laura Poitras nutzt das bis heute bedeutsame Massenmedium Film und die Öffentlichkeit des Kinosaals für die (zeit-)nahe Rekapitulation der Ereignisse im Sommer 2013:
Nachdem sie ein gewisser "Citizen Four" per E-Mail kontaktiert und zu allererst einmal in die Verschlüsselung von Kommunikation eingewiesen hatte, reist Poitras samt Kamera und den Guardian-Reportern Glenn Greenwald und Ewen MacAskill ins widerständige Hongkong, wo sie einen jungen, umgänglichen Otto Normal namens Edward Snowden vorfinden. Zu ihrer größtmöglichen Beunruhigung berichtet dieser von den weitreichend illegalen, paranoiden Überwachungsmethoden der Geheimdienste, welche damit den feuchten Traum eines jeden Herrschenden wieder in vor-aufklärerische, greifbare Realität zu rücken scheinen, die persönliche Freiheit der Beherrschten mit maximaler Informationsgewalt auf möglichst Null zu reduzieren - effektiver Rechtsschutz ausgeschlossen.
Die Reporter sollen die Öffentlichkeit mit Hilfe ihrer journalistischen Expertise und den von Snowden zur Verfügung gestellten Interna auch über die Machenschaften ihrer gewählten Volksvertreter umfassend aufklären. Snowden ist sich dabei nicht nur der existenziellen Macht seiner ehemaligen Arbeitgeber bewusst, sondern auch der Mechanismen der Medien, die zu einer guten Story stets ein Gesicht erwarten.
Text: Antje Lossin Spieltermin:
Dienstag, 16.06.2015 20:00 Uhr, Hörsaal 2006 |
| |