|
Ida Regie: Paweł Pawlikowski Buch: Rebecca Lenkiewicz, Paweł Pawlikowski Kamera: Łukasz Żal, Ryszard Lenczewski Musik: Kristian Eidnes Andersen Darsteller: Agata Kulesza, Agata Trzebuchowska, Dawid Ogrodnik Produktion: PL/DK , 2013 Länge: 82 min. Fassung: DCP, Poln. OmU
Bevor die junge Nonne Anna (AT) im Polen der 60er Jahre ihr Gelübde ablegen darf, wird sie von ihrer Mutter Oberin zu ihrer einzige lebenden Verwandten geschickt, um diese wichtige Entscheidung mit ihrer Familie besprochen zu haben. Diese Tante, Sovietrichterin Wanda Gruz (AK), zeigt sich äußert überrascht: Anna heiße doch eigentlich Ida und sei Jüdin. Plötzlich mit der Vergangenheit ihrer Familie und des ganzen Landes konfrontiert, begibt sich Ida mit ihrer Tante auf die Suche nach dem Grab ihrer Eltern. Während sie zum ersten Mal die Welt außerhalb des Klosters wahrnimmt, muss sich die "Rote Wanda" einigen bitteren Wahrheiten stellen, die sie lange verdrängt hat.
Völlig zu Recht mit dem Europäischen Filmpreis, dem Oscar für den besten nicht-englischsprachigen Film und dem Auslands-BAFTA ausgezeichnet - Ida ist ein beeindruckendes Stück Kino. Seine schwarz- eißen Bildkompositionen wirken mehr als einmal wie eine Fotokunstband, der ganze Film oft wie ein vergessenes Meisterwerk aus einer untergegangen Ära. Und wer auch immer die Idee hatte, Filmneuling Trzebuchowska für die Rolle des Weltneulings Ida zu besetzen, verdient einen Orden.
Text: Elmar Offenwanger Spieltermin:
Dienstag, 30.06.2015 20:00 Uhr, Hörsaal 2006 |
| |