|
Das brandneue TestamentOriginaltitel: Le tout nouveau TestamentSemestereröffnungsfilm !
Regie: Jaco Van Dormael Buch: Jaco Van Dormael, Thomas Gunzig Kamera: Christoph Beaucarne Musik: An Pierlé Darsteller: Benoît Poelvoorde, Pili Groyne, Yolande Moreau, Catherine Deneuve Produktion: B/ F/ L, 2015 Länge: 113 min. Fassung: BluRay, Fr. OmU
Gott (BP) lebt mit Frau Göttin (YM) und Tochter Éa (PG) in einer mittelmäßigen Wohnung irgendwo in Brüssel. Ja, der Gott. Und wäre er ein Mensch, so wäre er ein furchtbarer Mensch. Irgendwann entschließt Éa, dass genug genug ist: Sie flieht entgegen Gottes Verboten aus der Wohnung in die echte Welt und beginnt dort, neue Apostel um sich zu scharen. Wütend macht Gott sich an die Verfolgung.
Vor ein paar Semestern haben wir euch mit Mr. Nobody bereits einmal einen Film von Jaco Van Dormael gezeigt. Wer damals schon Zuschauer war, der ahnt, was sich auch in Das brandneue Testament vor den Augen des Publikums entfaltet – nämlich das Leben in seiner ganzen Vielfältigkeit. Die ineinander verwobenen Episoden über die neuen Apostel Éas sind nämlich genau deshalb so skurril-komisch, weil sie auch um die Traurigkeit des Lebens keinen Bogen machen – gute Komödie erwächst nunmal immer aus Tragödien. Dazu kommt ein immenser Spaß am Erzählen und die Bereitschaft, visuell auch mal den einen Schritt abseits der ausgetrampelten Pfade zu gehen. So wird Das brandneue Testament zu einem Film, den man so nicht erwartet, von dem man aber hinterher froh ist, ihn gesehen zu haben.
Vorfilm: Borderline
Regie: Dustin Rees Produkion: CH 2011 Länge: 7 Min.
Es gibt Tage, da würdest du dich als Schweizer Grenzer am Liebsten umbringen. Aber das ist leichter gesagt als getan...
Text: Elmar Offenwanger Spieltermin:
Dienstag, 19.04.2016 20:00 Uhr, Hörsaal 2006 |
| |