|
Tomorrow – Die Welt ist voller LösungenOriginaltitel: DemainIn Kooperation mit KauFRausch e.V. - Mit Diskussion im Anschluss
Regie: Mélanie Laurent, Cyril Dion Buch: Cyril Dion Kamera: Alexandre Léglise Musik: Fredrika Stahl Darsteller: Anthony Barnosky, Elizabeth Hadly, Vandana Shiva, Charles und Perrine Hervé-Gruyer, Olivier de Schutter, Thierry Salomon, Robert Reed, Jan Gehl, Rob Hopkins, Emmanuel Druon, Bernard Lietaer, David Van Reybrouck, Elango Rangaswamy, Kari Louhivuori Produktion: F, 2015 Länge: 118 min. Fassung: DCP, OmU
Die Schauspielerin Mélanie Laurent (Inglourious Basterds, Beginners) und der französische Aktivist Cyril Dion lesen in der Zeitschrift „Nature“ eine Studie, die prophezeit, dass unsere Zivilisation in den nächsten 40 Jahren zusammenbrechen wird. Das wollen die beiden nicht einfach so akzeptieren und beschließen nach Wegen zu suchen, dieses Horror-Szenario abzuwenden. Ihre Reise führt sie in zehn verschiedene Länder (unter anderem Indien oder Finnland), wo sie Initiativen besuchen, die alternative ökologische, wirtschaftliche und demokratische Ideen verfolgen, sprechen mit Experten und sammeln Eindrücke. Dabei kreisen sie um die großen, aktuellen, globalen Probleme wie die Ressourcenverknappung oder den Klimawandel, mit besonderem Fokus auf den Themen Landwirtschaft, Energie, Bildung, Demokratie und Wirtschaft. Sie finden einige inspirierende Antworten und Lösungen, die zeigen, dass wir uns noch nicht mit dem Untergang unserer Gesellschaft abfinden müssen. Gemeinsam können wir die Welt von morgen gestalten. Für ihren mitreißenden Dokumentarfilm erhielten Mélanie Laurent und Cyril Dion 2016 den César als Bester Dokumentarfilm.
KauFRausch e.V. ist eine Gruppe engagierter Menschen, die sich mit Themen rund um Globalisierung und Konsum beschäftigen und dazu Bildungsarbeit in unterschiedlichster Form anbieten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf unserem Stadtrundgang zu Orten des Konsums und des gesellschaftlichen Wandels in Freiburg für Schulklassen und andere interessierte Gruppen. - Was hat mein Handy mit dem Kongo zu tun? - Auf dieser "Weltreise durch die Innenstadt" thematisieren wir die Bedingungen der Herstellung verschiedener alltäglicher Produkte, stellen den Bezug zu unserem eigenen Konsumverhalten her und lernen alternative Handlungsmöglichkeiten kennen. Neben dem Stadtrundgang führen wir verschiedene Workshops durch, informieren auf öffentlichen Veranstaltungen oder starten die ein oder andere Straßenaktion. Ist euer Interesse geweckt, wollt ihr einen Stadtrundgang buchen oder auch aktiv werden? Dann meldet euch gerne unter post@ kaufrausch-freiburg.de. Weitere Infos unter www.kaufrausch-freibug.de.
Text: KauFrausch e.V. Spieltermin:
Dienstag, 25.10.2016 20:00 Uhr, Hörsaal 2006 |
| |