|
Der die Tollkirsche ausgräbt Regie&Buch: Franka Potente Kamera: Frank Griebe Musik: Enis Rotthoff u.a., Filmorchester Babelsberg Darsteller: Emilia Sparagna, Christoph Bach, Justus von Dohnányi, Max Urlacher, Teresa Harder, Regine Zimmermann, Karl-Alexander Seidel Produktion: D, 2006 Länge: 44 min. Fassung: 35 mm
Es war einmal in einer Zeit, als die Filme noch stumm und in schwarzweiß waren... und in dieser Zeit soll die junge Cecilie (ES) auf Wunsch der verarmten Eltern (JvD, TH) den reichen Alfred heiraten. Kein Ausweg in Sicht - doch dann entdeckt die Familie im Garten einen Stoffzipfel, der zu einer seltsamen, vergrabenen Mumie gehört. Der ausgebuddelte Fremdling (CB) erweist sich als ein überaus attraktiver Jüngling aus dem 21. Jahrhundert, und als er dem Mädchen aus gutem Hause verklickert, was Punk ist, da funkt es ganz heftig bei ihr...
Die Kritiken waren uneins, ob dieser liebevoll arrangierte, zwischen Slapstick, Drama und Stummfilm-Hommage schwankende „lange Kurzfilm“ wirklich funktioniert. Die uneingeschränkte Bewunderung aller jedoch erfuhren der gekonnte Einsatz der filmischen Mittel, die Franka Potente bewusst einsetzt, um die intensive Atmosphäre alter expressionistischer Stummfilme einzufangen, ebenso wie die raffiniert komponierten Bilder des Kameramanns Frank Griebe (Das Parfüm, Lola rennt).
An diesem Abend spendieren wir euch und uns noch weitere, ziemlich ungewöhnliche „längere Kurzfilme“ junger, engagierter Filmemacherinnen. Einen lassen wir schon mal aus dem Sack:
Knospen wollen explodieren, R: Petra Schröder, D 2005, 20 min., erzählt von der Freundschaft zweier Mädchen, Kate und Echo, in einer seltsamen, stilisierten Kunstwelt voller Birken aus Pappe. Kate ist scharf auf den exzentrischen Installations-Künstler Bruno, die stille Echo dagegen liebt heimlich den schwungvollen „Baumarktboy“, der so gerne singt: „Ich komme her, wo die Späne fliegen, wo Zementsäcke in Regalen liegen, und auch, wenn ich Säcke einräume, hab ich immer noch meine Träume ...“. Eine skurrile Story und wunderbare Songs, absurdes Kino für Liebhaber experimenteller Kurzfilme, die kein Kino in Freiburg sich zu zeigen traut!
Spieltermin:
Donnerstag, 05.07.2007 20:00 Uhr, Hörsaal 2006 |
| |