|
WinterreiseJubiläum: Hans Steinbichler stellt bei uns seinen Film vor!
Regie: Hans Steinbichler Buch: Martin Rauhaus Kamera: Bella Halben Musik: Franz Schubert, Martin Kälberer (Klavier), Antoni Lazarkiewicz Darsteller: Josef Bierbichler, Sibel Kekilli, Hanna Schygulla Produktion: D, 2006 Länge: 95 min. Fassung: 35 mm
Wer kennt sie nicht, die Spam-Mails, die einem großen Reichtum versprechen, wenn man sich auf ein kleines nicht ganz so legales Geldtransfer-Geschäft einlässt? Der in diesen Dingen etwas unbedarfte Stahlunternehmer Brenninger (JB), der überdies noch wegen seines kränkelnden Unternehmens die Erfolgsleiter steil hinunter purzelt, wittert hier eine Möglichkeit, schnell an Geld zu kommen. Dieses will ihm seine Bank nicht mehr geben, aber er braucht es, um die dringend fällige Augenoperation für seine Frau zu finanzieren.
Eine schwierige Situation für Franz Brenninger, die seine zwischen Euphorie und Depression wechselnden Gemütszustände noch verschlimmert. Sehr passend dazu wurde als Filmmusik die „Winterreise" von Franz Schubert (1797-1828) gewählt, ein klassischer Liederzyklus mit Klavier, in dessen Liedtexten von Wilhelm Müller (1794-1827) es auch um existentielle Schmerzen geht.
Als sich schließlich die Situation zuspitzt und Brenninger zusehen muss, wie seine Frau erblindet und sich das vielversprechende Geldgeschäft als Betrug entpuppt (was er zunächst nicht wahrhaben will), trifft er die folgenreiche Entscheidung, sich auf die Suche nach seinem Geld in Kenia zu machen...
Dieser Film voller Poesie und Kunst (musikalische, dichterische, bildliche und schauspielerische), der trotzdem noch humorvoll bleibt, reißt den Zuschauer mit, berührt und gibt tiefe Einblicke in eine psychische Zerrissenheit. Nebenbei darf man sich auch auf ein Wiedersehen mit der Schauspielerin Sibel Kekilli freuen, die nach Gegen die Wand endlich wieder eine große Rolle spielt.
Besonders aber freuen wir uns – anlässlich unseres 50-jährigen Jubiläums – auf einen großartigen Kinoabend, bei dem uns Regisseur Hans Steinbichler hier in Freiburg besuchen und im Anschluss an den Film für ein Filmgespräch zur Verfügung stehen wird!
Text: Philippe Bourdin Spieltermin:
Dienstag, 20.11.2007 19:30 Uhr, Hörsaal 2006 |
| |